2018_03_07 Stuhleck

Heute habe ich es zum ersten Mal mit Ski auf den Stuhleck geschafft. Bisher habe ich mich immer unter der Wächte vom Nebel, Wind und Schneefall abhalten lassen, bis zum Gipfel zu gehen. Heute jedoch sind die Bedingungen herrlich. Sonnenschein, kaum Wind und feiner Schnee.

Der untere Teil war beim Aufstieg um halb neun noch verharscht, aber die Sonne war warm und ich bin gleich nach dem Graben nur im T-Shirt aufgestiegen. Oben an der Wächte sind einige kleine Schneebretter abgegangen. Von dort weg ist dann langsam der Wind spührbar geworden, aber selbst am Gipfel war es, mit einer Jacke, angenehm. Für die Abfahrt über den langezogenen Rücken ist bei aufmerksamer Fahrweise gerade ausreichend Schnee und die Suche nach Schneefeldern hält sich in Grenzen. Dann hinunter ist der Schnee herrlich aufgefirnt und perfekt zu fahren gewesen. Wäre da nicht mein zu kalt gewachster Ski, der das Vergnügen einschränkt. Ich habe gleich zweimal nachgewachst, weil der warme Schnee mit dem alten kalten Wachs einfach nicht zu fahren war. Den „Grabenhatscher“ hinaus zum Jogellandwirten habe ich dann trotzdem ordenlich geschoben.

Unglaublich wie viel Schnee in den knapp zwei Stunden geschmolzen ist. Die Ausfahrt aus dem Wald ist schon etwa zwei Meter ausgeappert.

Ich bin dann gleich ins Sportgeschäft und habe mir ein Universalwachs für das Frühjahr gekauft. Einen weiteren Überschlag mit Nasenschaden möchte ich mir auf jeden Fall ersparen. Und jetzt geht es in den Keller „Skiwachseln“.

 

Aufstieg noch gut möglich
grad hinauf in den Himmel
die Sonne kommt
Frühjahrsbedingungen
kleines Schneebrett unter der Wächte
noch ein Schneebrettchen
Wolken steigen auf
im Hintergrund das Hochschwabmassiv
Stuhleck-Gipfelkreuz
herrlicher Firn

 

vor 7 Jahren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert