Gerald, Ben, Stefan und ich sind heute am wettermässig besten Tag der Woche in die Eisenerzer Ramsau gefahren um auf den Schwarzsteinplan zu gehen. Anders als gestern, da war Gerald schon da und hat beste Bedingungen vorgefunden, waren heute einige Autos am Parkplatz. Aber auf den Schwarzstein wollten doch nicht so viele. Der Aufstieg durch viel Schnee führt hinauf über ein paar Schläge und Forststrassen. Dann kommt die Hochalm und von dort geht es über offene richtig feine Tiefschneehänge mit perfekten Pulver hinauf zum Gipfel. Oben wird es knapp 30 Grad steil und so haben wir schon ein paar Meter vor der Kletterei auf den Gipfel noch im Lee ein Platzerl gesucht und haben abgefellt. Die Abfahrt war richtig fein. Durche den frischen Pulver macht auch die leichte Verspurung nichts und die Abfahrt zur Hochalm ist ein Genuss. Unten ist es kalt weil der Wind durchschlägt und so fellen wir wieder auf und „rennen“ nochmal hinauf. Stefan geniesst inzwischen die Alm (die am Wochenende offen sein soll, heute aber geschlossen ist) füttert die Meisen, Ben zieht ein Stück hinauf, wären Gerald und ich davonrennen und dann über den Schlag rechts hinunterfahren, der sich als absolut genial herausstellt, unverspurt und ein Genuss bis die Oberschenkel brennen. Auf der Alm gibt es dann noch eine gemeinsame Rast und dann gehts durch die teilweise recht steilen Schläge hinunter zum Parkplatz. Stefan´s Ski verfängt sich dabei im Schnee und er macht einen argen gedrehten Köpfler in den Schnee und schaut recht „gschreckt“ aus der Wäsche, aber die Sache geht gut und ohne Folgeschäden aus. Ben nimmt mit Rücksicht auf seine Kraftreserven die Auffahrtspur und die letzten Meter durch die Schläge ziehen die Reserven und so sind wir rundum zufrieden ;-)
Danke für die super Tour und ich freu mich auf einen feinen Skitouren-Februar
Christian
Fotos sind von Ben Danke! und mir.























Es war wieder mal so richtig lässig! Danke euch fürs gemeinsame ErLeben und Christian fürs Schreiben:)