2024_08_06_Zetzrunde

Leona startet um kurz nach sechs mit dem Rad in die Arbeit, ich Richtung Zetz. Um 10 Uhr muss ich in Weiz sein und das Klimaticket der Stadt zurückgeben. Also wähle ich den leichtesten Anstieg auf der Straße über die Hand und den Wittgruberhof. Vorher allerdings fahre ich einen kleinen Umweg über Thanhausen und den herrlichen Wanderweg am Poniglbach. Nach einer Stunde erreiche ich den Wittgruberhof und wähle den Wanderweg hinauf zum Friedlkreuz. Dort schultere ich das Rad und trage das erste Mal heuer. Der Puls steigt ordentlich an. Die letzten Höhenmeter von der Zetzwand bis zum Gipfel wird das Rad geschoben, das kostet doch weniger Kraft als das Tragen. Am Gipfel lege ich die Knie- und Ellbogenschützer an. Es ist „entrisch“, die Wolken hängen um Gipfelkreuz und nur durch ein kleines Wolkenfenster lässt sich der Raas blicken. Der Trail hinüber zum Eibisberg ist herrlich, obwohl er nass und sehr eng zugewachsen ist. Über die weiteren beiden Zetzgipfel benötige ich etwa zwanzig Minuten. Kurz mache ich mir Sorgen, dass es auf der Nordseite zu regnen beginnen könnte, aber gleich danach zeigt sich das Freistritztal und die Berge Richtung Osten. Weiter geht es hinunter nach Greith und wieder leicht hinauf zum Patschasattel. Von dort nehme ich den Wanderweg auf den Landscha und nach Weiz. Zuerst die Forststrasse um den Hirschkogel bis zum Waldhansel. Dann eine Stück Strasse und weiter über den flowigen Wanderweg zur Landscha Ebene und auf der Strasse ins Zentrum nach Weiz. Dort gebe ich rechtzeitig vor zehn Uhr im Bürger*innenservice das Klimaticket zurück und strample zurück nach Hause.

Die Trainingsvorbereitung für die Transalp in etwa einem Monat läuft gut. 1200 Höhenmeter und 30 Km Distanz in dreieinhalb Stunden machen mich zuversichtlich. Da sollten 2000 Höhemeter und 50 Kilometer in 10 Stunden auch klappen. 3/5 der Distanz und Höhenmeter in einem Drittel der Zeit; zumindest rechnerisch schaut das ganz gut aus.

vor 11 Monaten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert