2020_03 Hühnerkogel, Steineck, Greim

Die wahrscheinlich beiden letzten Touren dieser Saison. So ganz glauben will ich es nicht…

Frühlingshafte Bedingungen mit herrlichem Firn, alle Abfahrten perfekt erwischt. Die Ostabfahrt vom Hühnerkogel um kurz nach 10:00, dann Aufstieg aufs Steineck und steil nach Süden um etwa 11:15 war durchgehend bis zur Forststraße möglich. Die unteren 200hm des Forstwegs hatten teils schon längere Unterbrecherstellen und beim Ganesh angekommen genieße ich bei 20° den Waldduft. Ich mag Frühlingsbedingungen:-)

Den Nachmittag verbringe ich am Parkplatz vom Greim, die Auffahrt ist steil und gatschig und ich bin froh gute Reifen montiert zu haben. Kochen, lesen, Sonnenschein – die Welt ist in Ordnung. Am Abend beobachte ich ein Rudel Gämsen die Richtung Gipfel aufsteigen. Die Nacht ist angenehm und die Temperaturen nur leicht unter dem Gefrierpunkt. Ich lerne, dass die Lufttemperatur durchaus im Plusbereich sein kann und sich die Schneedecke trotzdem verfestigen kann, vorausgesetzt es ist klar – dann ist die Luftfeuchtigkeit in der regel nieder und das mit der Abstrahlung funktioniert. Tatsächlich war die Oberfläche bereits bei 4° fest genug um mich ohne Ski zu tragen. Faszinierend.

Ich starte  um 3:45 und bin doch froh warm angezogen zu sein, bei völliger Abstinenz des Sonnenlichts ist jeder Lufthauch anders kalt als tagsüber. Die Stirnlampe kann ich kurz vor 5:00 ausschalten. Das Lichtspiel am Horizont ist beeindruckend schön. Die letzten 200hm gebe ich Gas  weil ich bemerke, dass ich sonst nicht zum Sonnenaufgang bis zum Gipfel schaffe. Peakfinder sagt um 6:04 ist es soweit und diese Berechnung stimmt exakt. 2 Minuten davor stehe ich beim umgefallenen Gipfelkreuz und bewundere schnaufend das Schauspiel.

Bis zum Auffirnen dauert es noch einige Stunden und so grabe ich im Windschatten ein Halbbiwak und schaue in die Berge. Es sind viele und sie sind alle wunderschön. Zwischendurch steigen kleine  Wolken aus dem Tal rauf und kondensieren teilweise unter mir. Alles in allem bin ich zutiefst berührt.

Die Abfahrt um kurz nach 10:15 ist dann das I-Tüpfelchen. Oben schon gut fahrbar und ganz unten noch nicht zu tief.

So geht es nach dem Nudelessen das gestern übrig geblieben ist heim zu meinen Lieben…

Mal schauen was die nächsten Monate so bringen.

Blick vom Hühnerkogel. Firnflanken in viele Richtungen
Blick zurück. Hühnerkogel vom Sterineck
SW-Flanke vom Steineck.
600hm Genuß pur
Mittagspause
der Greim
Aufstiegslicht mit Mond
here comes it
Meditationsnische
Blick aus meinem Loch
Wolkenbasis
vor 5 Jahren

1 Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert