Koschutnikturm und mehr …

Inzwischen ist der Sommer ins Land gezogen und einige Mountenbike-Touren und eine abgebrochene Mehrseillänge an der breiten Wand sind ohne  Beitrag hier im Blog geblieben.

Wegen der Schlechtwetterfront sind Selim und ich am Sonntag nicht ins Hochschwabgebiet sondern in die Karawanken gefahren um dort am Montag eine herrliche semialpine Tour auf den Koschutnikturm zu machen. Nach etwa 1 3/4 Studen Zustieg sind wir am Wandfuss des beeindruckenden Berges angekommen. Die 10 Seilängen hinauf zum Gipfel sind mit geborten Ständen gesichert. Dazwischen finden sich in den Schlüssestellen zum Teil Bohrhacken, in den leichten Längen auch mal kein einziger. Klemmkeile und Friends beruhigen dabei die Nerven ungemein, auch wenn technisch die Herausforderung nicht sonderlich gross ist. Eine Seillänge stellt sich als extrem brüchig heraus und Aufgrund der fehlenden richtungsgebenden Sicherungshacken koffere ich beim Vorsteigen ordenliche danneben und finde am Ende doch einen rettenden Schlaghacken und eine Sanduhr. Insgesamt ist die Tour aber herrlich und lohnend. Nach einer genüsslichen Jause am Gipfel geht es über den Klettersteig zurück zum Wandfuss und dann zur Koschutnik-Hütte.

Mindestens drei weitere Touren locken den Koschuta nocheinmal zu besuchen!

Die Topos finden sich im internen Bereich auf Topos und Toureninfos

Dannach geht es noch zum Sportklettern nach Eisenkappl und dann zum Ausklang und gerade noch rechtzeitig vor dem herannahenden Gewitter zum Laser-Segeln an den Packer Stausee.

Österreich hat schon einiges zu bieten ;-)

Christian

 

vor 8 Jahren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert