2023_01_28_Kleinhansl

Die erste Skitour, die Gerald und ich für den Schiverein Weiz führen, geht auf den Kleinhansl aus dem Scharnitzgraben. Nach guter Vorbereitung, mit allem, was dazugehört, treffen wir uns um 7 Uhr in Weiz und stehen zwei Stunden später, bei der Goldwaschanlange auf den Skieren. In gemütlichem Tempo wandern wir die Forststrasse hinauf bis zur Wildalmhütte, schauen uns dabei die Schneesituation, Karte und Umgebung an und werfen einen kurzen Blick auf den Großhansl. Leider hat sich das Wetter an die Vorbereitung nicht gehalten und es ist leider deutlich schlechter als geplant. Oben bei der letzten Kurve vor der Wildalm empfängt uns ein kalter Wind und wir stehen im Schneesturm. Brigitte erwartet uns in der Hütte und wir sind heilfroh ein warmes Platzer zu finden. Nach einer lohnenden Pause gehen wir fast geschlossen Richtung Gipfel. Der Wind ist harsch und im Graben ist viel Schnee eingeblasen. Im Kessel vor dem Gipfelhang wird dann der Wind ruhiger und die Sicht wieder deutlich schlechter. Moni, Romana, Anita und ich drehen 100 Meter unter dem Gipfel um und fahren ohne Sicht, dafür im tiefen Schnee durch die Rinne ab. Die Männer gehen guten Mutes hinauf bis zum Kreuz. In der Wildalm treffen wir uns wieder. Trinken noch Kaffee und LImonade, essen Bröselkäse, der die ganze Hütte mit seinem Duft erfüllt und plaudern. Die Abfahrt ins Tal führt und dann noch durch den Wald, wo deutlich zu wenig Schnee ist. Auf der Heimfahrt gibt es noch den einen ausgezeichneten Braten und ein gutes Bier.

Fein war es, viel Luft nach oben ist geblieben, für die weiteren Touren und bezüglich Führen ist die Lernkurve steil.

vor 2 Jahren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert