Die erste Yardstick-Regatta des SCST findet am Sonntag statt und Ladislaus und ich kommen am Freitag zum „Trainieren“ zum Clubgelände. Der Wind ist gut. Wir machen die Laser/Ilcas startklar und sind nach kurzer Zeit am Wasser und haben einen Menge Spass. Am Abend kochen wir am Gaskocher und dann geht es bei Einbruch der Dunkelheit ins Bett. Der Samstag hat mehr Wind und ich baue während Ladislaus noch schläft den Kat auf und um 10 Uhr sind wir wieder am Wasser. Ladislaus am ILCA 4.7 und ich am HappyCat. Es macht sehr viel Spass. Bis zu 15 Knoten zischt der Kat übers Wasser. Ladislaus am Ilca ist am Regattakurs immer voraus. Der Kat fährt deutlich weniger Höhe und bei den Wenden verliert er deutlich. Nach einer langen Mittagspause sind wir eine Zeit gemeinsam am Kat unterwegs und gehen an die Grenzen und eine Böje erwischt uns und wir liegen im Wasser und der Kat auf der Seite. Nach kürzester Zeit steht der wieder auf beiden Kufen und wir sitzen wieder am Trampolin und es geht weiter. Trotz Neopren wird es mir kalt und nach einer Pause nimmt der Wind etwas ab und der Rest des Tages segeln wir gemütlich. Ladislaus experimentiert am Ilca und ich genieße. Den Abend verbringen wir wieder am See, kochen und essen am Wasser. Ladislaus geht wieder mit der Ankommenden Finsternis ins „Auto“-Bett, ich lesen noch ein wenig. Der Sonntag beginnt mit Regen. Am Vormittag bauen dann alle, es sind fast 20 Segler:innen auf 10 Boote für die Regatta gekommen, ihre Boote auf. Leider kommt der Wind nicht auf. Zwischendurch sind trotzdem alle Boote an der Startlinine aber ohne Wind lässt sich kein Start durchführen. So wird abgebrochen und zum Mittagessen gerufen. Es gibt Würstel (für Ladislaus und mich vegetarisch) Kuchen, Kaffee und wir sitzen gemütlich unter den Planen, der der Regen treibt uns ins Trockene.
Ladislaus und ich habe das Wochenende am See voll genossen. Das Segeln hat voll Spass gemacht und wir feuen uns auf mehr und Meer.










